Schilfs Reiseseite

Berichte von Reisen

zu Wasser, zu Lande und in der Luft

Tagebuch

02. April 2016

Geschrieben von Uli Schilf am 02.04.2016
Tagebuch >>

Am Donnerstag habe ich meine letzte Bestrahlung erhalten. Das abschließende Arztgespräch war eher ein Witz. Ich konnte den Verlauf voraussagen. Der Arzt wird mich fragen, ob die Bestrahlung etwas gebracht habe, ich werde antworten, dass ich immer noch Schmerzen habe, er wird anmerken, dass es ca. 3-4 Wochen dauere, bis die Bestrahlung wirke und wenn es dann doch nichts helfe, müsse ich einen Schmerztherapeuten aufsuchen. Und so kam es dann auch. Am 17. Mai soll ich dann wieder hin (vermutlich mit einem ähnlichen Gesprächsverlauf).

Unsere Freunde Barbara und Axel sind seit Donnerstagnachmittag bei uns. Gestern haben wir einen sehr schönen Ausflug unternommen. Bei fantastischem Wetter fuhren wir zunächst nach Hasselberg. Barbara und Axel hatten von einer Freundin den Tipp bekommen, dass deren Schwester dort auf dem Lande einen Kunstraum und ihr Mann einen Skulpturengarten angelegt hat. Das war sehr interessant. Die Malerin Susanne Tack fertigt rhythmisch strukturierte Papiercollagen. In Verbindung mit Farbe werden verschiedene Papierarten zu sehr persönlichen Bildern. Der Bildhauer Alf Becker hat sich mit seinen Skulpturen in Corten-Stahl, Edelstahl und auch Stein dem symbolischen Thema Balance gewidmet.


Im Skulpturengarten von Susanne Tack und Alf Becker


Dieses Objekt hat es Jutta und mir angetan.

Nach diesem schönen Besuch und dem herzlichen Empfang fuhren wir an einen herrlichen Sandstrand (Pottloch) bei Kronsgaard. Wir konnten bis nach Ærø blicken.


Am Strand Pottloch bei Kronsgaard.


Der Leuchtturm von Falshöft. Heute dient er als Hochzeitsort.

Danach ging es weiter zur Geltinger Birk. Am dortigen Kiosk probierten Barbara und Axel eine leckere Möhren-Ingwer-Suppe.


Der Kiosk am Eingang zur Geltinger Birk

Abends hatten die Beiden uns zum Fischbuffet in die „Strandterrassen“ in Langballigau eingeladen. Leider wurde mir im Anschluss ziemlich schlecht und mir ging es dann am Abend wirklich nicht gut.

Heute ist es schon wieder besser.

 

zur Tagebuch-Übersicht