Schilfs Reiseseite
Berichte von Reisen
zu Wasser, zu Lande und in der Luft
03. Februar 2016 |
|
Geschrieben von Uli Schilf am 03.02.2016 |
In der Zwischenzeit hat sich so Einiges - und nicht nur Unerfreuliches - ereignet.
Jutta hatte die Idee, einfach mal ein paar Tage wegzufahren um vielleicht auf diese Weise blöde Gedanken aus dem Kopf zu kriegen. Gesagt - getan: Wir suchten uns im Internet ein Wellness-Hotel. Es sollte nicht so weit entfernt sein. Wir kamen auf die Lüneburger Heide. In Reinstorf bei Lüneburg wurden wir fündig und fuhren am Freitag (29. Januar), nachdem ich beim Arzt noch etwas Blut hinterlassen hatte, los. Eigentlich wäre das ja unser Abreisetermin nach Spanien gewesen, aber daran wollte ich nicht denken. Das Hotel machte einen sehr angenehmen Eindruck. Neben einiger Saunen gab es auch ein Schwimmbad. Fast 40 Jahre war ich schon nicht mehr in Lüneburg gewesen. Zwischen 1974 und 1977 habe ich dort studiert. Damals war es noch eine Pädagogische Hochschule, heute ist es die Leuphana-Universität. Neben einer Stadtbesichtigung bei Regen am Samstag (30.01.16) nahmen wir an einer interessanten Rathausführung teil. Es gilt als das größte mittelalterliches Rathaus Norddeutschlands. Nach einem Kakao in einem netten Café in der Altstadt fuhren wir nach Bienenbüttel. Dort aßen wir in einem sehr schönen Restaurant.
Am Sonntag (31.01.16) war das Wetter etwas besser und wir fuhren zum Schiffshebewerk nach Scharnebeck, das als ein Teilstück des Elbe-Seitenkanals die Elbe mit dem Mittellandkanal verbindet. Wir hatte Glück und konnten miterleben, wie ein Schiff abgesenkt wurde. Nachmittags war dann Sauna (Jutta) und Schwimmen (Uli) angesagt. Am Abend gönnten wir uns noch ein leckeres Essen im zum Hotel gehörigen Restaurant.
Unsere Freunde Barbara und Axel aus Kiel hatten uns eingeladen den Nachmittag mit ihnen zu verbringen. So fuhren wir also nach Kiel und hatten eine schöne Zeit mit den beiden, die uns hoffentlich bald mal besuchen kommen.
Heute waren Jutta und ich in Flensburg, weil bei mir ein CT des Thorax und Abdomens gemacht wurde. Ergebnisse habe ich noch nicht. Ich hatte nur einige Schwierigkeiten mit dem Kontrastmittel. Nach einer Stunde Wartezeit konnten wir aber gehen. Nun ist am Montag die Knochenszintigraphie an der Reihe.
Ulis alte Wirkungsstätte von 1974-1977
Unser Hotel mit Restaurant in Reinstorf
Die Altstadt von Lüneburg ist sehenswert
Winston Churchill war ein kluger Mann (aber auch ziemlich dick)
Davon wird man nicht dick, aber satt!