Schilfs Reiseseite

Berichte von Reisen

zu Wasser, zu Lande und in der Luft

Tagebuch

04. März 2017

Geschrieben von Uli Schilf am 04.03.2017
Tagebuch >>

Die Reiseseite wir immer mehr zu einem Tagebuch außerhalb von Reisen. Das liegt daran, dass wir krankheitsbedingt nicht mehr so viel unterwegs sein können.

Das bedeutet aber nicht, dass ich nichts mehr zu berichten habe. Zur Zeit treibt mich die politische Entwicklung in der Welt um. Es geht nicht nur um Trump, diesen krankhaften Selbstdarsteller aus dem Weißen Haus, sondern auch um den türkischen Präsidenten Erdogan. Da versuchen Minister seiner Regierung in Deutschland Wahlkampf für ihr autokratisches System zu machen und beschimpfen die Bundesrepublik als faschistisch, weil mutige Kommunalpolitiker von ihrem Recht Gebrauch machen, aus Sicherheitsgründen die Auftritte dieser Minister zu unterbinden. Die kleinen Niederlande sind erheblich couragierter als unsere Bundesregierung. Die Regierung dort verbietet den Auftritt eines türkischen Ministers mit der Begründung, dass es nicht erwünscht sei, auf holländischem Boden Wahlkampf für ein anderes Land zu machen. So viel Mut hätte ich mir auch von unserer Bundesregierung gewünscht, anstatt Kommunalpolitiker als Entscheider vorzuschicken. Wie lange will sich unsere Regierung diese Ausfälle des Pinschers vom Bosporus eigentlich gefallen lassen? Es ist schade um die Türkei. Es ist ein schönes und geschichtsträchtiges Land mit einer überwiegend gastfreundlichen Bevölkerung. Aber wer mag da jetzt noch hinfahren?

zur Tagebuch-Übersicht