Schilfs Reiseseite

Berichte von Reisen

zu Wasser, zu Lande und in der Luft

Tagebuch

08. April 2015

Geschrieben von Uli Schilf am 27.04.2015
Tagebuch >>

Heute waren wir bereits früh auf, denn ich musste um 07.35 Uhr zum Messen, Wiegen und Blutabnehmen. Jutta ist schon mal in den Speisesaal vorgegangen. Das Dumme ist, dass ich meine sämtlichen Tabletten zu Hause gelassen habe und auf diese Weise die Leute her ins Schwitzen bringe. Allerdings hatte ich einen Plan mit meinen Tabletten, so dass die bestellt werden können. Um 09.OO Uhr habe ich einen Termin bei der Stationsärztin. Als ich ihr erzählte, welche Tabletten ich nehmen muss, erklärte sie, die Tabletten sind „Scheiße“. Nachdem sie den Blutdruck gemessen hatte, befand sie, dass ich völlig falsch eingestellt sei. Das nenne ich mal eine schnelle Diagnose: Wir hatten uns noch gar nicht richtig bekannt gemacht, aber sie wusste schon alles ganz genau. Was wohl mein Hausarzt, zu dem ich viel Vertrauen habe, dazu sagen wird.
Jutta war schon einmal zur Wassergymnastik, während ich noch darauf verzichten muss. Dafür darf ich „Terraintraining im Gelände“ machen. Das heißt: Einmal täglich, außer Sonntag, darf ich etwa 20 Minuten in die Stadt laufen und mit dem Bus zurückfahren. Die Busfahrt ist allerdings kostenlos. Jutta und ich haben das heute Nachmittag gleich ausgenutzt und mit dem Bus eine Stadtrundfahrt veranstaltet. Aber gelaufen sind wir natürlich auch. Während ich diese Zeilen schreibe, schaut sich meine Frau im Vortragsraum „Frau Holle“ an, denn in Bad Sooden-Allendorf finden noch bis zum Wochenende die Märchentage statt. Ich muss täglich dreimal zum Blutdruckmessen. Der Pfleger meint, mein Blutdruck sei besser als seiner.

zur Tagebuch-Übersicht