Schilfs Reiseseite
Berichte von Reisen
zu Wasser, zu Lande und in der Luft
10. Juli 2012 |
|
Geschrieben von Uli Schilf am 10.07.2012 |
Wieder gibt es einiges nachzutragen.
Am Freitag besuchten wir das Museumsdorf Unewatt. Neben alten Scheunen gibt es dort eine Buttermühle, eine Windmühle einen Vierseithof und eine Räucherei zu entdecken. Wir waren allerdings so spät am Nachmittag da, dass wir nicht mehr alles während der Öffnungszeiten geschafft haben.
Die Marxenscheune in Unewatt
Bärbel und Jutta vor dem Gasthof in Unewatt
So weit ist es bis zu Quelle der Langballigau...
...und so weit bis zur Mündung.
Am Samstag hatte Jutta "Enkeldienst" und so besuchten Bärbel und ich Kappeln.
Die Mühle "Amanda" ist eine Holländermühle und mit ihren 30 Metern Höhe und 9 Stockwerken die höchste Mühle Schleswig-Holsteins.
Dieses Schild fanden wir vor einer Gaststätte in Kappeln.
Bärbel am Hafen vor der Klappbrücke.
Der Sonntag (8. Juli) war dann mehr für die Sinne. Wir fuhren zum Wasserschloss nach Glücksburg und besichtigten das Rosarium.
Das Schloss Glücksburg zählt zu den bedeutendsten Renaissanceschlössern Nordeuropas. Wir waren nicht drinnen, sondern wanderten durch den angrenzenden Schlosspark zum Rosarium...
... und erfreuten uns an der prächtigen Vielfalt der Rosen.