Schilfs Reiseseite
Berichte von Reisen
zu Wasser, zu Lande und in der Luft
13. Mai 2015 |
|
Geschrieben von Uli Schilf am 13.05.2015 |
Langsam, ganz langsam arbeiten wir unsere To-Do-Listen ab. Jutta hat heute mit der Bestrahlung ihrer Füße begonnen. In der Zeitung hatten wir gelesen, dass unsere Klinik für Strahlentherapie in Flensburg auch erfolgreich Fersensporn an den Füßen behandelt. Nach langer Zeit hat Jutta einen Gesprächstermin bekommen und nun heute mit der Behandlung begonnen. Wir hoffen sehr, dass sie hilft, denn die Schmerzen an den Füßen sind schwer erträglich.
Zur Belohnung waren wir auf dem Rückweg in einer Gärtnerei und haben "Frieda" gekauft. Auf diesen Namen habe ich unsere neu erworbene Glanzmispel getauft, die bald unseren Garten zieren wird.
Anschließend lud mich Jutta zu einem Krabbenbrötchen beim Odinfischer (bei wem denn sonst) ein. Wir nahmen es aber "auf die Hand" und verspeisten es zu Hause.
Die Vorbereitungen auf das Seminar der FernUni Hagen in Leipzig zum Thema "Judenemanzipation und Antisemitismus" nehmen auch langsam Formen an. Ich habe angeboten, ein Kurzreferat zum Thema "Was ist Antisemitismus?" als Einstieg in das Seminar zu halten, was von "meinem" Professor freudig angenommen wurde. Am Rande des Seminars werden wir auch über meine Masterarbeit sprechen können.