Schilfs Reiseseite
Berichte von Reisen
zu Wasser, zu Lande und in der Luft
14. November 2012 |
|
Geschrieben von Uli Schilf am 14.11.2012 |
Was gibt es Neues? Unser Boot ist am vergangenen Wochenende gut verpackt in den Winterschlaf gegangen. Unser ältester Enkel Johan durfte aber vor dem "Einwintern" noch einmal auf der Förde unter Opas Anleitung ein paar Runden drehen.
Juttas Zimmer ist weitgehend fertig, nachdem der Wasserschaden behoben wurde. Nur außen haben wir immer noch eine Baustelle, weil unsere Terrasse am Haus aufgenommen werden musste. Aber auch hier zeigt sich eine leichte Entspannung.
In der vergangenen Woche war ich in Hagen an der Fern-Universität. Ich sitze dort im Institutsrat des Historischen Instituts als einer der studentischen Vertreter. Es war schon abenteuerlich, nach Hagen zu kommen. Am Ende hatte ich 2 Stunden Verspätung. Servicewüste Deutsche Bahn! Ich bin jetzt sieben- oder achtmal in diesem Jahr nach Hagen gefahren und bisher noch nicht einmal pünktlich gewesen.
Ich habe mich für ein Seminar der Fern-Universität angemeldet, dass im Januar 2013 in Nürnberg stattfinden wird. Jutta fährt mit, so dass wir bei der Gelegenheit gleich eine kleine Städtetour veranstalten können. Morgen wollen wir zu einem dänischen Künstler nach Padborg, der sehr viel mit Glas arbeitet. Wir haben ihn auf dem Geburtstag einer Freundin kennengelernt und sind ganz gespannt auf seine Werke.