Schilfs Reiseseite

Berichte von Reisen

zu Wasser, zu Lande und in der Luft

Tagebuch

17. Mai 2016

Geschrieben von Uli Schilf am 17.05.2016
Tagebuch >>

Pfingsten ist vorbei, die warme Zeit leider auch. Heute war ich wieder mal im Krankenhaus. Ich hatte einen Termin bei der Chefärztin der Strahlentherapie, Frau Dr. Timke. Das ist eine angenehme, junge Ärztin ohne Allüren. Ich erzählte ihr von meinen "Brandschäden". Die Bestrahlung des Kreuzbeins und der Schulterpartie hat die Haut stark in Mitleidenschaft gezogen. Die Talgdrüsen sind vernichtet worden und die Haut muss immer eingecremt werden, damit sie nicht austrocknet.

Eine für mich ziemlich neue Information war die Aussage von Frau Dr. Timke, dass die Knochenmetastasen durchaus von einem Adenokarzinom der Prostata herrühren könnte, weil Metastasenbildung bei Ohrspeicheldrüsenkrebs ziemlich unwahrscheinlich ist. Da wurde ich natürlich hellhörig. Das ändert nichts daran, dass die derzeitige Therapie die richtige ist. Nun warte ich erst einmal ab, was die Computertomographie ergibt, die ja am 16. Juni durchgeführt werden soll.

Gestern habe ich immer auf einen schönen Sonnenuntergang gehofft, aber leider schob sich dann doch ein dickes Wolkenband davor.


Aufnahme vor unserem Haus. Leider ist die Ausbeute nicht ganz so gut, aber immerhin...

Jetzt beschäftige ich mich mit den Funktionen unserer Kamera, die wir bisher immer ein bisschen vernachlässigt haben.

Nach dem Besuch im Krankenhaus sind wir durch Flensburg gebummelt, haben schön gegessen und anschließend hat Jutta ihre erste Trockengymnastik bei der Rheumaliga gehabt. Nun warten wir darauf, dass der Sommer zurückkommt.

Habe ich eigentlich schon erzählt, dass ich gerne wieder auf eine Kreuzfahrt gehen würde? Ich kriege jetzt fast täglich interessante Angebote per Email, aber leider können wir nicht weg, denn unsere Ferienwohnung ist für diesen Sommer ziemlich ausgebucht. Und da müssen wir natürlich vor Ort sein.

zur Tagebuch-Übersicht