Schilfs Reiseseite
Berichte von Reisen
zu Wasser, zu Lande und in der Luft
28. Februar 2015 |
|
Geschrieben von Uli Schilf am 28.02.2015 |
Heute war ein schöner Tag und nicht nur, weil überwiegend die Sonne schien. Wir waren zu einer musikalischen Matinée bei Nachbarn eingeladen, die wir im letzten Sommer im Hafen von Langballigau kennengelernt haben. Karin und Christian wohnen noch nicht sehr lange in unserer Nähe. Christian spielt Violine und eine Freundin der beiden spielt Klavier. Sie hatten ein sehr schönes Programm vorbereitet: W.A. Mozart, J.S. Bach, Edward Elgar, A. Dvorák und M. Dahms wurden gespielt. Gudrun, die nicht nur Pianistin, sondern auch Chorleiterin ist, brachte uns Anwesende sogar dazu, "Es tönen die Lieder" im Kanon zu singen. Anschließend gab es Canapés, Sekt, Saft und Wein. Karin hatte auch noch Zwiebelkuchen und andere Leckereien vorbereitet. Es war ein sehr schöner Vormittag. Auf diese Weise lernten wir auch mal ein paar Nachbarn aus der etwas weiteren Umgebung kennen.
Am Nachmittag trafen wir uns mit Ulli, Helmut, Jan, Anna und dem Enkel Jona am Jagdschloss Friedrichsthal, welches sich ganz in unserer Nähe befindet. Wir suchen einen Platz für unser Familientreffen, das wir voraussichtlich im Mai veranstalten wollen. Helmut lud uns zu Kaffee und Kuchen ein. Das Jagdschloss liegt in einer sehr schönen Landschaft. Allerdings wirkte das Gebäude etwas trist. Wir fuhren dann weiter nach Norgaardholz, wo sich auf dem Campingplatz "Nordstern" der Landgasthof "Zum schwarzen Raben" befindet. Auch hier könnte man ein Familienfest veranstalten. Der Gasthof liegt direkt an der Ostsee mit Blick auf den Leuchtturm Kalkgrund und nach Sonderburg. Vor dem Lokal ist ein großer Kinderspielplatz. Mal sehen, wie wir uns entscheiden.
Ganz erfüllt von den Eindrücken des heutigen Tages kehrten wir am frühen Abend zurück. Für mich war es das erste Mal, dass ich mich mal wieder unter eine größere Menschenmenge getraut habe.