Schilfs Reiseseite
Berichte von Reisen
zu Wasser, zu Lande und in der Luft
Enttäuschung |
|
Geschrieben von Uli Schilf am 06.12.2008 |
Gerade bin ich von meinem zweiten, mentoriell betreuten Seminar zu dem Modul L1 aus Lübeck wiedergekommen.
Heute Morgen verfrachtete ich meine Frau und meine Schwägerin in unser Auto. Beide wollten während der Seminardauer in Lübeck die diversen Weihnachtsmärkte unsicher machen, was vor der historischen Kulisse dieser schönen Stadt auch ein besonderes Vergnügen ist.
Von Büdelsdorf sind es ungefähr 120 km bis nach Lübeck. Um kurz vor 10 Uhr lud ich beide Damen am Holstentor, dem Wahrzeichen der alten Hansestadt, ab und fuhr weiter auf den Campus der Unikliniken, wo sich auch das Zentrum für Fernstudien befindet.
Unser Professor aus Rostock, der die Seminare leitet, hatte in seiner Seminarankündigung zwar darauf hingewiesen, dass er mit uns eine Analyse lyrischer Texte vornehmen wolle, auch wenn diese nicht klausurrelevant sei, aber auch versprochen, dass wir uns mit der Erzählung "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann analytisch auseinandersetzen wollen, weil diese Textanalyse in der Klausur im März vorkommen wird. Leider beschäftigten wir uns ausschließlich mit dem Gedicht "Mondnacht" von Joseph von Eichendorff. Ich will nicht sagen, dass es uninteressant war. Enttäuscht bin ich nur darüber, dass wir uns über 4 Stunden mit einem Text und einer Methode beschäftigt haben, die für unsere erste Prüfung überhaupt nicht wichtig sind.
Natürlich war ich hinterher so gerädert, dass ich zu einem Bummel über den Lübecker Weihnachtsmarkt keine Lust mehr verspürte. Am Radisson-Hotel sammelte ich Frau und Schwägerin wieder auf (denen es übrigens sehr gut gefallen hat) und wir fuhren zurück nach Büdelsdorf.
Nun sitze ich an meinem Schreibtisch und frage mich, wie ich diesen Tag verbuchen soll. Er war sicher nicht sinnlos, aber 240 km für ein Seminar, das ich in meinem derzeitigen Studium nicht benötige... Na, ich weiß nicht. Und für einen Reisebericht reicht es auch nicht!